Auf Entdeckungstour im Wildpark
12/2017
12/2017
11/2017
Auch in diesem Jahr veranstaltet der TSV Fichtelberg in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wieder einen Weihnachtsmarkt in Fichtelberg. Eingeladen ist natürlich Jedermann, am Samstag 16.12.2017 ein paar Stunden in weihnachtlicher Umgebung zu verbringen.
Mitzubringen sind nur, gute Stimmung, Vorfreude auf Weihnachten und Zeit für Besinnliches.
Kantersieg gegen den Mitfavoriten SV Immenreuth. In Ihrem bisher wohl besten Saisonspiel fertigte unsere I. Mannschaft den Mitkonkurrenten um Platz 1 und 2, den SV Immenreuth mit 6:1 ab. Damit konnte die SG I , bei einem mehr ausgetragenen Spiel den 2. Tabellenplatz erobern. Mit 1 Punkt Rückstand auf ASV Haidenaab-Göppmannsbühl und 5 Punkten Vorsprung auf den SV Immenreuth können wir beruhigt in die Winterpause gehen. Wenn die Begegnung gg Immenreuth schon sehr unter den widrigen Platzverhältnissen litt, so fielen die zwei weiteren anschließenden Begegnungen den winterlichen Verhältnissen zum Opfer. Die Punkterunde startet dann am 31.03.2018 mit den Restspielen und den Kampf um Platz 1 und 2.
09/2017
An 5 Tagen wurde in Fichtelberg und in der Turnhalle Kirchweih gefeiert. Höhepunkt war der wieder aufgenommene Kirwa – Tanz mit den Klausentalern in der Turnhalle. Und der Besuch war diesmal sehr ansprechend. Bis zu hundert feierfreudige wollten dem Kirwatreiben beiwohnen.
Für die Stimmung sorgten einmal mehr die Kirwaburschen und Madla, die sich trotzdem wieder recht zahlreich zusammen gefunden hatten und bereits am Donnerstag und Freitag in der TSV – Gaststätte, mit musikalischer Unterstützung, mächtig Stimmung machten. Für das leibliche Wohl sorgte einmal mehr das Team Schnitzelhaus um Yvonne Hautmann, dass an diesem Wochenende reichlich zu tun hatte.
Die A- und B-Jugendfußballer der (SG) Bischofsgrün/ Fichtelberg/Gefrees/Mehlmeisel/Warmensteinach mit ihren Trainern Jakob Raubbach, Markus Hempel und Christopher Fischer.
Mit einem viertägigen Trainingslager im österreichischen Sölden haben die A-und B-Jugendmannschaften der (SG) Bischofsgrün/Fichtelberg/Gefrees/Mehlmeisel/Warmensteinach die Vorbereitungen auf die kommende Fußballsaison begonnen. Unter optimalen Bedingungen konnten die 24 Spieler und Betreuer die beiden Fußballplätze der SPG Sölden nutzen.
In fünf Trainingseinheiten von jeweils 2,5 Stunden Länge, morgendlichen Laufeinheiten und einem Testspiel gegen die Jugendauswahl der SPG Sölden trainierten die jungen Kicker neben Balltechnik und Kondition intensiv auch Spieltaktik und Standards. Gemeinsame Aktivitäten abseits des Fußballplatzes kamen ebenfalls nicht zu kurz. Beim Rafting auf dem Inn, einem Besuch des Stuibenfalls des mit 160 Metern höchsten Wasserfalls Tirols, und beim abendlichen Grillen wurden Teamgeist und Gemeinschaftssinn gefördert. Unterstützt wurde das Trainingslager von zahlreichen einheimischen Firmen.
08/2017
SG Mehlmeisel/Fichtelberg I
Der Einstieg in die neue Saison kann für die 1. Mannschaft nur als durchwachsen bezeichnet werden. Einem deutlicher , in der Höhe etwas unerwarteter 6:1 Sieg , gelang zum Auftaktspiel in Tremmersdorf. Aber bereits am Folgespieltag erreichte die Mannschaft nicht Ihre Normalform und unterlag in Immemreuth am Ende deutlich mit 1:4. Nachdem das darauffolgende Spiel, aus Personalmangel, von Seiten der Gäste aus Krummennaab abgesagt werden musste, fehlt momentan jeder Spielrhythmus. Die nächsten Spiele in Windischeschenbach und nach einer weiteren einwöchigen Spielpause beim TSV Pressath können schon einen wesentlichen Einfluss auf den weiteren Saisonverlauf nehmen.
Im Anschluß, zur Fichtelberger Kirwa, kommt es zum Spitzenspiel, zuhause in Fichtelberg gegen den SV Waldeck.
Eine ganz andere „Trainingseinheit“ erlebten unsere E- und F-Jugendlichen mit dem Besuch des DFB-Mobils und dessen Trainer Santiago da Silva.
Wie wecke ich Begeisterung im Kinder- und Jugendtraining? Wie kann ich neuen engagierten Trainer den Einstieg erleichtern oder Trainer und Betreuer, die schon länger im Verein arbeiten, auf den neusten Stand bringen? Der Deutsche Fußball-Bund besucht mit seinem DFB-Mobil und lizenzierten Trainern kostenlos bayerische Vereine, um den Vereinen an der Basis Tipps zu modernen Trainingseinheiten zu geben und Fragen vor Ort zu beantworten. Highlight des Besuchs war das Demo-Training, das Santiago da Silva mit unseren Fußballer-Kids durchführte.
Spiel- und Trainingseinheiten fanden vollen Anklang bei den 21 E- und F-Jugendlichen der Spielgemeinschaft Warmensteinach/Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlmeisel, die sich an einem Samstagvormittag auf dem Warmensteinacher Sportgelände einfanden und am Schluss dieser 1,5-stündigen Praxiseinheit mit einem „Aufräum-Rekord“ von 1,28 Minuten von DFB-Trainer Santiago entlassen wurden. Anschließend konnten unsere Trainer und Betreuer in einer Nachbesprechung konkrete Fragen stellen und Anmerkungen geben, wovon sie auch reichlich Gebrauch machten.
Fazit: Es sollte nicht der letzte Besuch des DFB-Mobils sein!