August 2023
Herren SG TSV Mehlmeisel/TSV Fichtelberg/SSV Brand/DJK Ebnath2
Licht und Schatten…..
Und schon gehören die ersten Punktspiele der Saison der Vergangenheit an. Es war nicht anders vermutet worden, letztlich ist es wieder so eingetreten. Schon der Monat Juli aber insbesondere der Urlaubsmonat August lässt die großen personellen Probleme noch größer werden. So darf es schon "als Kunst" bezeichnet werden in diesen Monaten, Woche für Woche, eine spielfähige Mannschaft aufs Feld schicken zu können. So sind die schon sehr unterschiedlichen Ergebnisse der ersten Spieltage nur schwer einzuordnen. Der Start beim Aufsteiger FC Vorbach II darf als unglücklich bezeichnet werden. Mit gerade mal 11 Spielern hat sich die Mannschaft gut geschlagen. Bis zur 89. Minute stand es 1:1 und man hatte selbst Möglichkeiten den entscheidenden Siegtreffer zu erzielen. Dass in der Schlussminute ein unnötiges Foulspiel zum Elfmeter gegen uns führte, war einfach schade. So mussten wir am Ende mit einer 2:1 Niederlage die Heimreise antreten. Eigentlich sorgte der Gesamteindruck des Spiels für positive Stimmung in der Truppe. Doch schon die ganzen "Urlaubsanträge" in der Folgewoche ließen wieder "Schlimmes" erahnen. So konnte man zum Heimspiel gegen den starken SV Wildenreuth abermals nur sehr ersatzgeschwächt antreten. Auch war an diesem Spieltag kein Torwart und auch kein Ersatztorwart zur Verfügung , sodass Feldspieler Elias Schinner das Tor hüten musste. Und das hatte der Gegner sehr schnell erkannt. Auch wenn er am allerwenigsten dafür konnte, seine Mitspieler haben Ihn gänzlich im Stich gelassen,flogen Ihm die Bälle nur so um die Ohren. Die Heimniederlage mit 1:8 war bitter. Aber sowas bringt uns nicht wirklich um, wie die Woche darauf zu sehen war.
Erster Saisonsieg eingetütet Gestärkt, auch durch eine wesentlich bessere Personalsituation reiste das Team zum Derby beim ASV Haidenaab II. Allerdings gewarnt hinsichtlich der zuletzt guten Ergebnisse des ASV. Doch diesmal ließ unsere Mannschaft gar nichts anbrennen, ließ den Gegner überhaupt nicht zur Entfaltung kommen und konnte durch ein "Kullertor" in Führung gehen. Dass dieser Treffer bereits zum Sieg reichen sollte, konnte zu dem Zeitpunkt natürlich niemand ahnen. Aber es wurde unsererseits sehr geschickt verteidigt und immer wieder für Gefahr, vor dem gegnerischen Tor, gesorgt. Am Ende blieb es beim 1:0 und der 1. Saisonsieg war "eingetütet".
Entsprechend motiviert ging es dann zuhause gegen den TSV Erbendorf II. Aber erst musste wieder die Absage von 6 Urlaubern verkraftet werden. Dennoch gelang es ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen. Und wohl niemand traute seinen Augen, nach 25. Minuten lag man sensationell 3:0 in Front. Die "Aushilfe" von Micha Precan aus der 1. Mannschaft Ebnath machte sich bemerkbar. Er war vom Gegner zunächst nicht zu stoppen. Dann wurde das weitere Spiel aber sehr hart bis unfair geführt, was besonders Micha zu spüren bekam. Erbendorf war immer gefährlich und holte Tor um Tor auf. Als wir durch eigene Dummheit eine "Rote Karte" hinnehmen mussten, kippte das Spiel endgültig und die 3:5 Niederlage war nicht mehr zu vermeiden. Letztendlich sind das verschenkte Punkte die am Saisonende noch von Bedeutung sein können. Im August standen noch die schweren Begegnungen beim SV Waldeck und zuhause gegen den SC Kirchenthumbach auf dem Programm, ehe dann am ersten September-Wochenende die "Monsteraufgabe" bei der Spvgg Trabitz ansteht.
Damen - Bezirksliga SG Fichtelberg / Kulmain / Neusorg2
Neue Saison 2023/24 hat begonnen.
Das Auftaktspiel gegen den Aufsteiger TSV 08 Kulmbach ist bereits Geschichte. Das Ergebnis lag noch nicht vor. Die anstehenden Begegnungen gegen die Spvgg Oberkotzau sowie gegen die SG Döbra/Konradsreuth sind, in den Folgewochen, bereits richtungsweisende Spiele für die Damenmannschaft. Sind es doch gerade die Gegner, mit denen man letzte Saison lange im Abstiegskampf verwickelt war. Sicherlich der interessanteste Aspekt der neuen Saison, man bekommt es mit einigen neuen Teams bzw. wieder mit Teams, die bereits in der Vergangenheit der Bezirksliga angehörten, zu tun. So, eben mit den Aufsteigern 08 Kulmbach und SV Fortuna Untersteinach, die in die Liga zurückkehren. Gänzlich neu ist der SSV Kirchenpingarten, der ebenfalls den Aufstieg geschafft hat. Hier sind spannende Derbys zu erwarten. Zurück aus der Bezirksoberliga ist der FC Eintracht Bayreuth. Einen völlig unbekannten Gegner begegnet man mit dem SCW Obermain. Die Mannschaft aus dem Kreis West wurde erstmals der Bezirksliga Ost zugeordnet. Die Vorbereitungszeit kann diesmal nur als "durchwachsen" beschrieben werden. Die aktuelle Urlaubsphase beeinträchtig die regelmäßige Trainingsarbeit doch erheblich. Auch fallen bereits vereinbarte Testspiele immer wieder sehr kurzfristig "ins Wasser". Ersatzgegner zu finden stellt sich dann schnell als sehr großes Problem dar. So konnten diesmal nur zwei Vorbereitungsspiele stattfinden. Zuhause gegen den TSV Flossenbürg konnte ein klarer 3:0 Sieg eingefahren werden. Beim sehr starken unterfränkischen Bezirksligisten TSV Limbach setzte es eine deutliche 2:5 Niederlage. Im Profibereich würde es jetzt heißen, "wir wissen noch nicht wo wir zum jetzigen Zeitpunkt stehen". Die Aussage muss die Damenmannschaft auch für sich in Anspruch nehmen. Schon heute ist klar, eine weitere, schwierige Saison mit den üblichen Höhen und Tiefen ist zu erwarten. Aber dieses Ungewisse bringt auch den Reiz den der Fußballsport, verstärkt zuletzt auch im Frauen-/ Mädchenbereich , ausmacht.
Mädchenmannschaft U17/U13
Das neu ins Leben gerufene U-13 Juniorinnenteam begnügt sich zunächst mit einer Art Kennenlernphase und trainiert , auch in der Ferienzeit, 2 x wöchentlich. Ein aktiver Spielbetrieb ist vorläufig noch nicht angedacht. Überlegungen dahingehend werden dann in der Winterpause geprüft. Unser U-17 Juniorinnenteam hält auch in der Sommerpause die Trainingsaktivitäten hoch. Zwar fehlen i.d.R. 2,3 Spielerinnen durch Abwesenheit Urlaub, doch herrscht insgesamt ein sehr intensiver Trainingsbetrieb. Man möchte auf die anstehende Saison entsprechend vorbereitet sein. Schließlich geht es dann auf das ungewohnte Großfeld und die Anforderungen sind dann doch erheblich anspruchsvoller. Bisher war man mit einer 9er Mannschaft im Kleinfeld unterwegs. Nach längeren Überlegungen ist die U17-Juniorinnen - Mannschaft vom Spielkreis Oberpfalz in den Bezirk Oberfranken gewechselt. Der Bereich Oberpfalz verfügt nur über wenige Teams und deshalb waren die damit verbundenen Fahrten zu den Spielen waren mit Entfernungen von teilweise 100 bis 130 km einfach verbunden. Fast alle Mannschaften sind dort im Kreis Regensburg beheimatet. Zukünftig wird man auf die Mannschaften aus Weissenstadt , Tröstau, Seybothenreuth, TSV St. Joh. Bayreuth usw . treffen. Insofern aber ein großer Unterschied, da man "plötzlich" nicht nur Großfeld spielen sondern auch einen "Aufstieg" in die spielstärkere Bezirksliga verkraften muss. Das wird ein kleines Abenteuer. Jedoch die ersten Testspiele gegen SV Moschendorf (3:3 Unentschieden) und den U17-Meister Oberpfalz SV Auerbach (0:2 verloren) verliefen vielversprechend, sodass den Mädels vor der neuen Aufgabe nicht bange sein muss.
J U N I O R E N*innen D-/E-/F-/G-Junioren
KIRWA in Fichtelberg
Herzliche Einladung zu Schlachtschüssel und Kirwatanz in der Turnhalle.
Do.: 07.09.2023 ab 18:00 Schlachtschüssel
Sa.: 09.09.2023 ab 16:00 Flunkyball - Turnier
Sa.: 09.09.2023 ab 19:00 Einlass Kirwatanz