Ortsnachrichten 09/2017
09/2017
Die Kirwa ist vorbei….
An 5 Tagen wurde in Fichtelberg und in der Turnhalle Kirchweih gefeiert. Höhepunkt war der wieder aufgenommene Kirwa – Tanz mit den Klausentalern in der Turnhalle. Und der Besuch war diesmal sehr ansprechend. Bis zu hundert feierfreudige wollten dem Kirwatreiben beiwohnen.
Für die Stimmung sorgten einmal mehr die Kirwaburschen und Madla, die sich trotzdem wieder recht zahlreich zusammen gefunden hatten und bereits am Donnerstag und Freitag in der TSV – Gaststätte, mit musikalischer Unterstützung, mächtig Stimmung machten. Für das leibliche Wohl sorgte einmal mehr das Team Schnitzelhaus um Yvonne Hautmann, dass an diesem Wochenende reichlich zu tun hatte.
SG Mehlmeisel/Fichtelberg I
Die Spielgemeinschaft hat sich an die Tabellenspitze vorgearbeitet. Nach dem Ausrutscher in Immenreuth konnten alle weiteren Spiele erfolgreich gestaltet werden . Somit war der Anschluss an das Spitzenduo aus Haidenaab und Immenreuth hergestellt. 18 Punkte aus 7 Spielen können sich durchaus sehen lassen. Zur Fichtelberger Kirwa wurde der weitere Mitstreiter aus Waldeck, nach hartem Kampf, 2:0 besiegt und auch beim TSV Kastl ließ die Elf nichts anbrennen. Nach torloser 1. Hälfte war das Ergebnis mit 4:0 am Ende noch standesgemäß. Obwohl dieses Geduldspiel hätte man sich ersparen können, hätte man bis zur Halbzeitpause seine vielen Chancen einfach genutzt.
So standen noch im Monat September 2 richtungsweisende Begegnungen gegen den aktuellen Tabellenführer vom ASV Haidenaab und beim heimstarken FC Vorbach an. Darüber können wir erst in der nä. Ausgabe berichten.
SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlmeisel II
Zwar ist der II. Manschaft endlich der 1. Sieg gelungen. Dies auch recht eindrucksvoll mit einem 5:1 gegen die SG Trockau. Jedoch gab es auch eine weitere bittere Niederlage. Ausgerechnet im Kirwa-Spiel musste man die Spielstärke des SV Röhrenhof neidlos anerkennen und durfte sich am Ende über eine 0:6 Niederlage nicht beschweren. „Die Zweite“ agiert dabei gar nicht so schlecht, wie es das Ergebnis oft ausdrückt. Doch ist der individuelle Stärke der gegnerischen Mannschaften in entscheidenden Momenten dann oft nichts entgegen zu setzen. Gerät man einmal in Rückstand, ist das Spiel in der Regel verloren.
Schwerwiegender wiegt dann allerdings die Tatsache, dass die Mannschaft im Auswärtsspiel beim SC Altenplos nicht antreten konnte. Grund war das Fehlen einiger Spieler, jedoch auch die fehlende Bereitschaft, an diesem Wochenende beim Spiel mit zu wirken.
Leider wiederholt sich damit das wenig erfreuliche Thema aus der letzten Spielzeit und sogar die Rückziehung der II. Mannschaft muss in diesem Fall in Betracht gezogen werden.
Alten Herren Fichtelberg/Warmensteinach/Mehlmeisel
Teilerfolge für die AH – Mannschaft. Anlässlich der Warmensteinacher Kerwa gelang ein überzeugender 3:0 Sieg gegen den TSV Streitau. Dagegen mussten man sich zur Fichtelberger Kirwa einer „bärenstarken“ Truppe vom SV Weidenberg mit 0:3 geschlagen geben.
Am Ende bescherten die gemeinsamen Stunden, sowohl im Sportheim Warmensteinach als auch in der Turnhalle Fichtelberg, bei zünftiger Musik und Schlachtschüssel – Essen, einen friedlichen Ausklang und Ergebnisse rückten dabei dann weit in den Hintergrund.
Die folgende Begegnung beim SV Seybothenreuth wurde von deren Seite abgesagt. Die Saison der AH – Mannschaft endete dann bereits am letzten Wochenende mit einem Spiel beim ASV Laineck. Ergebnis folgt.
Bezirksliga Damen SG Fichtelberg / Kulmain
Die Damenmannschaft konnte gut in die Saison 2017/18 starten. Zur Fichtelberger Kirwa zeigte die Mannschaft wieder mal Heimstärke und besiegte den favorisierten Gast vom 1. FFC Hof, am Ende etwas zu hoch, deutlich mit 4:1 . Damit konnte man vor dem Spiel nicht unbedingt rechnen, aber die „Kirwa“ setzt immer zusätzliche Kräfte frei. In der folgenden Auswärtsbegegnung beim ASV Oberpreuschwitz, der auch aufgrund der Vorjahresplatzierung (2. Platz) wieder zu den Meisterschaftsaspiranten zählt, musste zunächst Schlimmes befürchtet werden. Aus der Hofer Begegnung trug man 2 Verletzte davon. Dazu gesellten sich 3 weitere Urlauberinnen. Sozusagen mit einer „Rumpftruppe“ oder dem „letzten Aufgebot“ reiste man zu den Bayreuther Vorstädtern.
Zwar konnte der Gegner gut in Schach gehalten werden, dennoch gelang dem ASV ein Treffer. Als man sich mit diesem Ergebnis schon anfreunden musste, gelang aber unserer Jüngsten Laura Bauer, in allerletzter Sekunde, noch der 1:1 Ausgleichstreffer. Damit haben sich die Damen nach 2 Spieltagen auf dem 2. Tabellenplatz „eingenistet“.
Seit wenigen Tagen haben die Damen einen weiteren Neuzugang zu verzeichnen. Mit Natalia Bonilla nimmt eine „Anfängerin“ aus Grafenwöhr zwischenzeitlich sehr rege am Training teil.
Juniorinnen U17
Für die Vorbereitung auf die Saison hatten sich die Mädchen bewusst schwere Gegner als „Sparringspartner“ eingeladen.
So gab es gegen den höherklassigen Landesligisten von der Spvgg Bayreuth nichts zu erben, mit 0:4 musste man dem Gegner deutlich den Vortritt lassen. In einem weiteren Privatspiel war dann die 2. Damenmannschaft des SV Neusorg der Gegner. Nach einer richtig tollen 1. Halbzeit lag man sogar 1:0 in Front. Gleich nach dem Anstoß zu Hälfte 2 gelang sogar der 2. Treffer. Dann allerdings erlahmten die Kräfte gänzlich und dem Schlussspurt der Damenmannschaft hatte man nichts mehr entgegen zu setzen, sodass das Endergebnis 4:2 für die Älteren lautete.
Eigentlich gut vorbereitet stand dann das 1. Punktspiel der neuformierten Mannschaft in Kirchenthumbach an. Leider fehlten einige Spielerinnen, die noch in Urlaub weilten oder anderweitig nicht abkömmlich waren. Dort traf man auf ein, seit Jahren eingespieltes Team und musste am Ende den 3:0 Sieg der Heimmannschaft neidlos anerkennen.
Im Monat September folgten dann die weiteren Begegnungen gegen den SV Wilting sowie bei der DJK Dürnsricht/Fensterbach. Auch hier können die Ergebnisse erst nachträglich gemeldet werden.
Vor Saisonbeginn besuchten einige Spielerinnen des U17 – Juniorinnenteams das BLSV – Heim in Fichtelberg zu einem Teambuilding-Tag. Dort wurde der Niederseilgarten absolviert und der gemeinsam verbrachte Tag diente dem weiteren Kennenlernen der Mädchen.
Fussball- Junioren
Zwischenzeitlich hat auch der Spielbetrieb bei den Jungs Fahrt aufgenommen. Wie bereits berichtet, ist der 1. FC Gefrees zur bestehenden Spielgemeinschaft dazu gestoßen. Gefrees hat auch, aufgrund der Anzahl der mitwirkenden Spieler, die Federführung im Bereich A und D-Junioren übernommen.
Die Jungs der A-und B-Junioren nutzen die Sommerferien zu einem gemeinsamen 4-tägigen Trainingslager in Sölden. Ein unvergesslicher Ausflug für die teilnehmenden Spieler. Sehr gut vorbereitet ging es dann in die ersten Pflichtspiele. Dabei gelang den A – Junioren sofort ein Auftaktsieg beim Sportring Bayreuth (4:2). Das dann folgende Heimspiel ging allerdings am Ende unglücklich mit 2:3 gegen die JFG Steinachtal verloren.
So findet sich das Team nach dem Auftakt mit 3 Punkten, 6:5 Toren auf einem vorderen Mittelfeldplatz wieder. Erst die nä. Spiele werden dann etwas mehr verraten.
Auch die B-Junioren haben inzwischen 2 Spiele absolviert und sind mit 1 Sieg und 1 Niederlage noch gut im Rennen. Der Auftakt war holprig und brachte eine 1:2 Niederlage Im Derby gegen den SSV Kirchenpingarten. Die Wiedergutmachung folgte auf dem Fuß, der FSV Bayreuth 2 wurde mit 8:1 vom Platz gefegt.
Während die D-Junioren noch auf den Anstoß Ihres 1. Spiel warten müssen, haben die E – Junioren erstmals wieder in den Spielbetrieb eingegriffen. Der Erfolg blieb noch aus. Gegen die Spvgg Goldkronach gab es eine 1:5 Heimniederlage.
Aller Anfang ist schwer und jede Spielsaison müssen sich neue Spieler und Altersbereiche erst neu zusammen finden.
Alle Ergebnisse und Tabellen zum TSV Fichtelberg sowie unserer Spielgemeinschaften finden Sie auch unter www.bfv.de oder auf der Homepage des TSV Fichtelberg www.tsv-fichtelberg.de
Trainingszeiten:
5 – 7 Jährigen trainieren weiterhin regelmäßig
Die Bambinis trainieren/spielen regelmäßig am Freitag von 16 – 17:00 Uhr am Sportplatz in Mehlmeisel .
uh