Ortsnachrichten 02/2017
Spende an den Patenverein
Aufgrund des erfreulichen Ergebnisses des „kleinen Weihnachtsmarktes“ konnte Organisatorin Heike Hautmann auch dieses Jahr eine Spende für die Jugendarbeit an den Skiclub Neubau übergeben.
Bei der Übergabe von Heike Hautmann an den Vorsitzenden des Skiclubs Georg Lechner.
Dankeschön an alle Förderer und Unterstützer der Spielgemeinschaften. Anlässlich der Weihnachtsfeiern der Herren SG Fichtelberg/Mehlmeisel sowie der Damen SG Fichtelberg/Kulmain und der Mädchenmannschaft SG Kulmain/Fichtelberg/Warmensteinach konnten auch dieses Jahr Präsente an die Aktiven ausgereicht werden. Unser ehrliches Dankeschön gilt deshalb der Firma Uwe Schmelzer Fichtelberg, Tanken und Mehr Monika u Armin Kellner, Houderer Zoigl Kemnath, Firma Ponnath Kemnath, Firma Office Bayreuth, Optik Sucker Fichtelberg, Firma Hünnebeck Gefrees, Pension Jägersruh Fichtelberg.
Hallen – Spielbetrieb
Damenfußball
Bei der Bezirksmeisterschaft der Damen in Stegaurach ging die SG Fichtelberg/Kulmain „leer“ aus. Konnte man sich gegen die übermächtige Konkurrenz aus Landesliga und Bayernliga sowieso nicht viel ausrechnen, reichte es tatsächlich nur zum 4. und letzten Platz in der GruppeA und schied damit erwartungsgemäß aus.
Während die erste Partie gegen die Spvgg Oberfranken Bayreuth, nach beherztem Kampfspiel, doch noch 0:2 verloren ging, musste man die beiden weiteren Spiele gegen Eintracht Bayreuth und den späteren Turniersieger Spvgg Eicha (Bayernliga) mit jeweils 0:4 abgeben. Fazit: Eine Erfahrung mehr gesammelt.
Der ASV Stockenroth/Streitau richtete ein weiteres Damen - Turnier in der kleinen Gefreeser Realschul- Turnhalle aus. Am Ende konnte sich dort der TSV Himmelkron durchsetzen.
Die SG Damen belegten ungeschlagen, mit 1 Sieg, aber auch „nur“ 3 Unentschieden, den 3. Platz.
Mädchenfußball U17
Auch die Mädchen hätten sich bereits nach der Qualifikation in Schwarzenfeld b. Nabburg frühzeitig verabschieden müssen. Man mühte sich durch das Turnier und schaffte zwar mit drei jeweils knappen Siegen (1:0 gg Schwarzenfeld / 1:0 gg Pirk /2:1 gg ………) das Optimale. Im entscheidenden Spiel gegen den 1. FC Schlicht , die ebenfalls alle Spiele gewinnen konnten, musste aber unbedingt ein Sieg her (Schlicht hatte das eindeutig bessere Torverhältnis, also mehr geschossene Tore)!
Zwar waren unsere Mädels drückend überlegen, machten auch mit Abstand Ihr bestes Spiel, brachten den Ball aber nicht im gegnerischen Tor unter. Im Gegenteil, Sekunden vor Schluss, nutzen die Schlichter Mädels den Freiraum der sich Ihnen bot und erzielten noch das 1:0 Siegtor und den Mädchen blieb nur Platz 2. Aufgrund einer Mannschaftsabsage ist die U17 jedoch erster „Nachrücker“ und somit auch noch für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft am 25.02. in Maxhütte-Haidhof qualifiziert. Das wird eine harte Nuss, sind dort doch andere „Kaliber“ als Gegner am Start.
In der Gruppe misst man sich zunächst mit dem SV Wilting, TSV Bernhardswald und FT Eintracht Schwandorf.
Bei einem , mannschaftlich sehr gut besetzten, weiteren Turnier der Spvgg Weißenstadt dem Pema-Cup (Vollkornbrot) belegten die U17 – Juniorinnen den 5. Platz.
Der Start wurde gänzlich verschlafen und man unterlag dem späteren Turniersieger SV Reitsch deutlich mit 0:3. Die spielerische Steigerung folgte prompt. Gegen den FC Wiesla Hof (3:0) und ATG Tröstau (2:0) gab es klare Siege. Jetzt kam es auf das Spiel gegen die Gastgeber an. Und wieder war man deutlich überlegen gegen eine Weißenstädter Mannschaft, die vorher mit Offensivfußball überzeugt hatte und die schließlich sogar den Sprung ins Endspiel schaffte. Aber wieder gelang kein Tor. Pech auch noch als Luisa Würstl nur die Latte traf. So blieb es beim 0:0 was der Spvgg genügte um in die Zwischenrunde einzuziehen. Und so sprang für unsere Mädchen nur Platz 3 in der Gruppe raus, konnten aber im Platzierungsspiel den SC Arzberg nach einem 1:1 im Elfmeterschießen noch auf Platz 6 verweisen.
Auch die U17-Juniorinnen folgten der Einladung des ASV Stockenroth/Streitau zum Hallenturnier nach Gefrees.
Nach klaren Siegen gegen Himmelkron (2:0), ASV Stockenroth (3:0) und SV Weidenberg (4:0) musste die Entscheidung schon wieder im Duell gegen die Spvgg Weißenstadt fallen. Und es gab diesmal eine deftige Niederlage. Mit 0:3 zog man den Kürzeren und musste der Spvgg den Turniersieg überlassen. Zu viele individuelle Fehler nutzte der Gegner konsequent aus. Dennoch, der Zweck als Vorbereitung für das nächste Turnier in Maxhütte wurde mehr als erfüllt.
E- Junioren E- Junioren SG Mehlmeisel/Warmensteinach/Fichtelberg/Bischofsgrün Turnier in Marktredwitz
Am 4.2. hatte unsere E-Jugend ihr erstes Hallenturnier in diesem Jahr auf Einladung der Spielgemeinschaft Marktredwitz. Gleich im ersten Spiel gegen den SV Wildenau konnte unser Team einen ungefährdeten Sieg erringen. In unserem zweiten und dritten Spiel (gegen die SpVgg Döbra 1 und den FC Hohenberg-Schirnding) wussten wir zwar zu überzeugen, kamen aber jeweils über ein 0:0 Unentschieden nicht hinaus. Im letzten Gruppenspiel mussten wir gegen die SpVgg Selbitz nach ausgeglichenem Spiel eine knappe 1 :2 Niederlage hinnehmen. Dennoch erreichten wir hinter Selbitz als Gruppenzweiter das Halbfinale. Dieses konnte unser Team, nach einem spannenden Spiel gegen den bis dahin ungeschlagenen Sieger der zweiten Gruppe (SF Kondrau), im Siebenmeterschießen für sich entscheiden. Und so trafen wir im Finale nochmals auf Selbitz. Eine Revanche gelang uns trotz aller Anstrengungen bis in die letzten Sekunden leider nicht. Wir verloren das Finale unglücklich mit 0:1 Zur Siegerehrung konnten sich unsere Jungs allerdings schon wieder über den erreichten hervorragenden zweiten Platz freuen.
Vorne sitzend v.l.n.r.; Nicolas Greiner (Bischofsgrün), Lino Bauer (Warmensteinach), Hannes Pscherer (Mehlmeisel), Lukas Mark (Mehlmeisel), Lukas Brunnenberg (Warmensteinach) Mittlere Reihe v.l.n.r.: Elias Köstler (Mehlmeisel), Geo Mohebzadeh (Fichtelberg), Max Hörath (Warmensteinach), Radion Tieliezhnikov (Warmensteinach), Jan Müller (Fichtelberg) Hinten v.l.n.r.: die Trainer Johannes Pscherer, Volker Gubitz und Niklas Hörath
F – Junioren F – Junioren SG Fichtelberg/Warmensteinach/Mehlmeisel/Bischofsgrün – Turnier Die F-Junioren nahmen an 2 Einladungsturnieren teil und belegten nach Startschwierigkeiten beim Turnier des BSC Furthammer in der Wunsiedler Schulturnhalle den 6. Platz. Die Woche darauf beim TSV 08 Kulmbach war bereits eine Steigerung festzustellen. Nachdem man in der Vorrunde unbesiegt geblieben war, musste man sich in der Zwischenrunde , dem späteren Turniersieger SSV Kasendorf knapp geschlagen geben. Am Ende reichte es zu einem starken 3. Platz.
Herrenfussball
Am Mittwoch 08.02. begann auch für die Herren der SG Fichtelberg/Mehlmeisel wieder die „Freiluftsaison“. Obwohl noch die ein oder andere Trainingseinheit zwangsweise in der Halle stattfinden wird, bat Trainer Heiko Köstler seine Schützlinge erstmals zu einer Laufeinheit.
Auch ein Testspiel konnte bereits absolviert werden. Dabei unterlag man dem klassenhöheren TSV St. Johannis Bth., bei ansprechenden Platzbedingungen in Bayreuth, mit 2:5
Am 05.03.2017 ist bereits der Punktspielstart mit einem Heimspiel gegen den ASV Laineck II angesetzt.
AH – Mannschaft
Die AH beteiligte sich wie jedes Jahr am Aßmann-Gedächtnis-Turnier in Gefrees. Trotz ansprechender Leistungen konnte im Endergebnis nur ein 7. Platz erspielt werden. Bei diesem Turnier ist allerdings die Geselligkeit und das Miteinander der teilnehmenden Mannschaften sehr hoch angesiedelt.
Die AH – Mannschaft hat Ihren Spielplan für das Kalenderjahr 2017 fertig gestellt.
Plan
Besucht unsere Hallenturniere in der Dreifachhalle Weidenberg am 25./26.Februar 2017
Samstag, 25.02. : ab 09:30 Turnier der E – Junioren und 14:00 Herren
Sonntag, 26.02. : ab 09:00 Turnier der F – Junioren und 13.30 U-17 Juniorinnen
Spielbetrieb am Feld
Vorbereitungsspiele Damenmannschaft
SV Mistelgau am Freitag, 03.03.2017/18:30
TSV Arzberg/Röthenbach am Sonntag, 05.03.2017/15:00
SV Altenstadt/Voh. Am Samstag, 11.03.2017/15:00
Vorbereitungsspiele U17 – Juniorinnen
Spvgg Weißenstadt am Samstag 18.03.2017/11:00
SV Fortuna Untersteinach am Samstag 25.03.2017/11:00
FFC Hof am Samstag 01.04.2017/11:00