NEWS - AUGUST 2022
Herren SG TSV Mehlmeisel/TSV Fichtelberg/SSV Brand/DJK Ebnath2
Hoffnung und Ernüchterung im Einklang
Völlig unerwartet konnte die SG im ersten Punktspiel dem hohen Favoriten TSV Kastl (Absteiger aus der Kreisklasse) ein 0:0 abringen. Mit einer top disziplinierten Leistung, die niemand erwarten konnte, erzwang die SG in Ihrem Auftaktspiel ein Unentschieden. Und es wäre durchaus ein Sieg möglich gewesen. Gerade in der Schlussphase , wäre der letzte Konter sauber zu Ende gespielt worden, wäre sogar eine Überraschung , ein dreifacher Punktgewinn, drin gewesen.
Insgesamt musste man doch realistisch bleiben, bescherten uns die ersten vier Gegner doch gleich vier Teams die Anspruch auf die Meisterschaft in der Liga erheben.
Überraschend konnte unsere Mannschaft mit kämpferischen Leistungen jedoch mithalten und unterlag gegen den SC Schwarzenbach erst am Ende mit 0:3. Den Auftakt regelrecht "verschlafen" hatten wir dann auf dem Kunstrasenplatz in Parkstein. Schon schwer dort zu spielen, einerseits der ungewohnte Belag, andererseits die hochsommerlichen Temperaturen, die diesen Platz in eine Sauna verwandeln. Nach nicht mal 20 Minuten lagen wir bereits 0:3 zurück. Kurioserweise steuerten wir 2 Eigentore selbst bei ! Allerdings war danach eine Trotzreaktion gefordert und die kam auch. Unser 1. Saisontor gab einen Schub und ab sofort spielten wir mit. Trotz weiterer Chancen reichte es aber zu mehr nicht. Jedoch die Moral war intakt.
Ernüchterung dann im Heimspiel gegen den SVSW Kemnath. Auch Kemnath hatte bis dahin nichts "gerissen" und die Hoffnung auf den 1. Heimerfolg kann nicht von ungefähr. Die Verletztenliste machte aber schnell jede Hoffnung zunichte . Zu viele Ausfälle gegenüber den letzten Spielen waren nicht zu kompensieren und so entwickelte sich ein "Katastrophenspiel". Am Ende zog unsere Mannschaft mit 3:5 den Kürzeren. Das tat richtig weh !
Blieb alleine die Hoffnung, dass man künftig personell aus dem Vollen schöpfen kann, sonst wird auch die weitere Saison sehr schwierig werden.
Hoffnung macht auch die Neuverpflichtung unseres ehemaligen Juniorenspielers Tobias Reichenberger, der zuletzt beim ATG Tröstau aktiv war. Bereits in seinen ersten Einsätzen zeigte sich, dass er doch eine wesentliche Verstärkung unseres Teams sein kann.
Ein , nach langen Jahren , wieder mal ersehntes Spiel gegen die II. Mannschaft des SV Kulmain, endete , nach geschlossener Gesamtleistung unserer Mannschaft, dennoch mit 0:2. Lange konnten wir Paroli bieten, doch Im Angriff waren wir insgesamt zu harmlos um die Gäste ernsthaft gefährden zu können.
Nichts zu erben gab es in der Folge beim SV Waldeck (2:5) auf dem wohl schlechtesten Fußballplatz in der ganzen Region. Erstmals zu einem weiteren Punktgewinn reichte es dann im Heimspiel gegen den TSV Erbendorf II. Allerdings haben wir es dabei verpasst den ersten Dreier zu landen. Gegen diesen Gegner hätte mehr "herausschauen" können , ja müssen. Doch ausgerechnet an diesem Wochenende standen verschieden Akteure nicht zur Verfügung.
Die anschließende Partie beim SV Immenreuth wurde auf Montag 03.10. verschoben. Sehr abwechslungsreich verlief die Begegnung gegen den Aufsteiger SV Wildenreuth. Diese, wieder neugegründete und nach der letzten Saison souverän von der B in die A - Klasse aufgestiegene, Mannschaft steht aktuell im Mittelfeld der Tabelle. Unser Ziel war (und ist auch heute noch) nach wie vor den 1. Sieg einzufahren. Und das war durchaus möglich. Bei strömenden Regen und einem aufgeweichten Platz hatten wir gute Chancen und hätten durchaus führen können. Das aber gelang den Gästen gleich dreimal ! Überragend jedoch die Moral unseres Teams, das durch Tore von Lechner, Stemmer und Schinner dreimal zurückkam und in der Schlussminute den einen Punkt zum 3:3 festmachen konnte. Bis zum Schluss toll gekämpft und danach "patschnass" zur heißen Dusche in die Kabinen "geflüchtet".
6 weiteren Spielen im Monat Oktober folgen dann bis zur Winterpause noch 3 Begegnungen im November.
Damen - Bezirksliga SG Fichtelberg / Kulmain / Neusorg2
Neue Situation gut angenommen
Durch die veränderte Situation konnte im Juli u August doch ein reger und auch interessanter Trainings- und Spielbetrieb stattfinden. Abwechselnd in Kulmain und Neusorg waren die Trainingseinheiten gut besucht.
Die Ergänzung unserer Damenmannschaft durch die Spielerinnen der ehemaligen 2. Mannschaft des SV Neusorg hat sich, zumindest spielerisch, zunächst sehr positiv ausgewirkt. Personell bleibt es dennoch spannend. Es sind Spielerinnen dazugekommen, aber auch Abgänge sind zu verzeichnen. So unser langjähriger Kapitän "Jo" Wöhrl, die verletzungsbedingt und nach Heirat , Ihre Karriere beendet hat. Oder "Sabi" Krodel die aufgrund Ihres Hausbaus aktuell nicht immer zur Verfügung steht. Ferner waren im Monat August ständige Urlauberinnen zu registrieren, was besonders die Vorbereitungsspiele nicht einfach werden ließ. Nicht zu vergessen unsere Jessi Suttner, die nach Ihrem Kreuzbandriss auf dem Weg zur Genesung ist, aber frühestens nach der Winterpause wieder eingreifen kann. Und natürlich Christina Pusiak (Koch) der wir noch ganz herzlich zu Ihrem Nachwuchs (einen Anton) gratulieren dürfen.
Dass diese Spiele dennoch, von den Ergebnissen her, zufriedenstellend verliefen, ist auch der Tatsache geschuldet, dass bei solchen sogenannten Privatspielen auch Aktive der (Neusorger) 1. Mannschaft eingesetzt werden durften. So konnten die Spiele relativ gut besetzt werden und die Ergebnisse waren zufriedenstellend. Gegen die Bezirksoberligisten TSV Neudorf und SV Altenstadt/Voh. musste man mit jeweils 1:3 die Niederlagen einfach anerkennen. Gegen niederklassige Teams wie SSV Kirchenpingarten (8:0), SV Seybothenreuth (4:0), SV Weidenberg/St.Joh. Bayreuth (7:0) konnten dagegen deutliche Erfolge erzielt und der Klassenunterschied konnte aufgezeigt werden.
Am Ende zählt die Punkterunde ! Diese startete am 27.08. beim hochgehandelten Aufsteiger Uni Bayreuth. Eine Mannschaft gespickt mit Studentinnen, die in Ihren Heimatvereinen durchaus höherklassig spielen. Aber leicht verstärkt durch 3 Spielerinnen des SV Neusorg, die Ihre Punkterunde noch nicht gestartet hatten, gelang uns tatsächlich ein 1:0 Erfolg.
Ernüchterung allerdings in den Folgebegegnungen. Bei der SG Döbra, kamen wir auf dem schiefen, holprigen Platz wieder mal nicht zurecht. Trotz Überlegenheit konnten wir kaum Torchancen herausspielen und verloren die Begegnung sehr unglücklich 0:1. Mit dem gleichen Ergebnis mussten wir die Woche drauf unser 3. Auswärtsspiel in Folge quittieren. Diesmal hatte allerdings der Gegner TSV Plankenfels Vorteile und siegte am Ende verdient mit ebenfalls 1:0. Pech für unsere Mädels, mit einem Lattenknaller in allerletzter Sekunde wäre ein Punktgewinn möglich gewesen. Fazit: "Schlecht gespielt und dann kam Pech dazu.."
Wie zuletzt jede Saison bleibt die Aussage bestehen, "es bleibt spannend und wird nicht einfacher..".
Hochzeitsboom hielt im Monat August an.
Mit Melanie Harms "drängte" eine weitere Mitspielerin in den Hafen der Ehe, nachdem zuvor bereits Johanna Serfling (Wöhrl) und Corinna Brunner (Schönfelder) den Schritt vollzogen hatten. Wir gratulieren auch hier nochmals herzlich.
Natürlich waren die Mannschaft samt Betreuer zum Spalier am Standesamt Kulmain bzw. der Wallfahrtskirche Armersberg anwesend. Auch die Polterabende wurden jeweils zum Großevent und heftig befeiert.
Mädchenmannschaft U15/U17
Mit der Neu- bzw Wiedergründung einer Mädchenmannschaft wurde ein altes Thema neu zum Leben "erweckt". Zwischenzeitlich haben bereits mehrere , regelmäßige Trainingseinheiten stattgefunden. Und der Stamm aus anfänglich 10 begeisterten jungen Fußballspielerinnen ist bereits auf 16 Juniorinnen angewachsen. Das übertrifft bei Weitem jede Erwartung.
Damit muss aber noch lange nicht genug sein, wer mitmachen möchte ist jederzeit willkommen. Zwei Mädels unserer Damenmannschaft , Steffi Harms und Laura Rösch leiten das wöchentlich zweimalige Training und sind auch jederzeit für alle gerne erreichbar. Ansonsten Rückfragen auch gerne an Uwe Herrmann Mobil: 01703881748 .
J U N I O R E N*innen
E-/F-/G-Junioren
Zum Saisonabschluss der Saison 2021/2022 wurde von Freitag, 05.08.2022 auf Samstag, 06.08.2022 ein Zeltlager mit Übernachtung am Sportgelände in Mehlmeisel durchgeführt. Am Freitagnachmittag machten wir mit den Kids eine Fußballolympiade bei der jedes Kind Pokale und Urkunden gewinnen konnte.
Anschließend wurde gemeinsam mit den Eltern ein Grillabend mit Lagerfeuer organisiert. Nach der Übernachtung gab es ein leckeres Frühstück im Sportheim.
Nach dem Frühstück gab es am Samstagvormittag noch ein Spiel der E-Jugendlichen gegen ihre Eltern. Das Spiel endete Unentschieden 2:2, lediglich im 9m Schießen behielten die Eltern die Oberhand.
Für unsere Jugendmannschaften im Spielbetrieb der neuen Saison 2022/2023 sind folgende Termine festgelegt worden:
D-Jugend (9 gegen 9) Jahrgänge 2010/2011 (Ehlich Matthias, Kleinert Holger)
1.Spieltag - Freitag, 16.09. - 17:30 Uhr - TSV Mehlmeisel - SG Wildenreuth
2.Spieltag - Mittwoch, 21.09. - 18:00 Uhr - SV Neusorg - TSV Mehlmeisel
3.Spieltag - Freitag, 23.09. - 17:30 Uhr - TSV Mehlmeisel - TSV Kastl
4.Spieltag - Freitag, 30.09. - 17:30 Uhr - TSV Mehlmeisel - DJK Weiden
5.Spieltag - Samstag, 08.10. - 13:30 Uhr - JFG Haidenaab-Vils - TSV Mehlmeisel
6.Spieltag - Freitag, 14.10. - 17:00 Uhr - SG Wildenreuth - TSV Mehlmeisel
7.Spieltag - Freitag, 21.10. - 17:30 Uhr - TSV Mehlmeisel - SV Neusorg
8.Spieltag - Freitag, 28.10. - 18:00 Uhr - TSV Kastl - TSV Mehlmeisel
9.Spieltag - Freitag, 04.11. - 18:00 Uhr - DJK Weiden - TSV Mehlmeisel
10.Spieltag - Samstag, 12.11. - 13:30 Uhr - TSV Mehlmeisel - JFG Haidenaab-Vils
E-Jugend (Kleinfeld 7 gegen 7) Jahrgänge 2012/2013 (Kleinert Holger, Ehlich Matthias)
1.Spieltag - Dienstag, 13.09. - 18:00 Uhr - SVSW Kemnath - TSV Mehlmeisel
2.Spieltag - Dienstag, 27.09. - 18:00 Uhr - TSV Mehlmeisel - SV Neusorg
3.Spieltag - Dienstag, 04.10. - 18:00 Uhr - TSV Kastl - TSV Mehlmeisel
4.Spieltag - Dienstag, 11.10. - 18:00 Uhr - TSV Mehlmeisel - SV Immenreuth
5.Spieltag - Montag, 17.10. - 18:00 Uhr - SV Riglasreuth - TSV Mehlmeisel
6.Spieltag - Mittwoch, 26.10. - 17:30 Uhr - TSV Mehlmeisel - SV Kulmain
F-Jugend (Kleinfeld 7 gegen 7) Jahrgänge 2014/2015 (Peukert Fabian, Bauer Josef)
1.Spieltag - Montag, 19.09. - 17:30 Uhr - TSV Mehlmeisel - ASV Haidenaab
2.Spieltag - Montag, 26.09. - 17:30 Uhr - TSV Mehlmeisel - SV Neusorg
3.Spieltag - Montag, 17.10. - 17:30 Uhr - SV Waldeck - TSV Mehlmeisel
4.Spieltag - Montag, 24.10. - 17:30 Uhr - TSV Mehlmeisel - SV Riglasreuth
5.Spieltag - Freitag, 28.10. - 16:00 Uhr - SV Immenreuth - TSV Mehlmeisel
Die G-Junioren (Jahrgang 2016 und jünger) sind aktuell im Trainingsbetrieb.
Hier ein Dank an David Schröter und Matthias Heider für die hervorragende Trainingsarbeit.
Sollte Ihr Kind (Junge oder Mädchen) Jahrgang 2010 und jünger Interesse am Fußballsport haben, meldet euch bitte.
Unsere Kontaktdaten: Jugendleiter Holger Kleinert, Tel. 0160/6102060
Kirwa 2022
Eine Kirwa war längst mal wieder fällig. Und der Zuspruch was rießig !
Bereits das Schlachtschüsselessen in der Turnhalle sprengte alle Erwartungen. Ein übermäßig vollbesetztes Lokal, zünftige heimische Musik und Kirwaburschen und Madla die mal wieder richtig abfeierten. "Kirwa, Kirwa, lou net nou.."
Über 100 Schlachtschüsseln und ein fetziger Kirwatanz mit DJ Tobi und ebenfalls rund 100 feierwütigen trugen zum Gelingen wesentlich bei. Bei der Kirwagestaltung 2022 hat sich die Dorfjugend unter Anleitung von "uns Heike" ein fettes Sonderlob verdient.
"Zamm glangt wird….".
UH